Am Montag, den 24.02.2025 hatten wir in der Focko-Ukena-Schule Besuch vom Kindergartenchor. Es war so schön, dass ihr da gewesen seid!
-Foto folgt-
Am Freitag, den 10.01.2025 besuchten sieben Kinder der Grundschule Neermoor im Rahmen der Sternsingeraktion das Rathaus der Gemeinde Moormerland. Bürgermeister Hendrik Schulz begrüßte Frea, Taalke, Malte, Simon Tessa, Madita und Mia sehr herzlich und dankte ihnen für ihr Engagement.
Fotos vom Besuch der Sternsinger beim Bürgermeister finden Sie hier.
Die Focko-Ukena-Schule nahm an der Neermoorer Seniorenweihnachtsfeier am Freitag, den 13.12.2024 im Bürgerhaus teil. Die Kinder hatten mit ihren Lehrerinnen Lieder, Gedichte und als Highlight ein Theaterstück eingeübt. Anschließend gab es für alle Kinder Schokolade vom Weihnachtsmann und für alle anwesenden Lehrerinnen eine Blume. Es hat allen Kindern und Lehrkräften viel Spaß gemacht.
Das in der Focko-Ukena-Schule bereits traditionelle Weihnachtsbasteln fand dieses Jahr am Montag, den 25.11.24 statt. Alle Klassen bastelten den gesamten Vormittag fleißig für die Weihnachtszeit und den Winter. Auch der Förderverein war wieder dabei und begrüßte alle Klassen im Bürgerhaus mit einem tollen Frühstück.
Vielen Dank dafür!
Anlässlich unseres 60.Schuljubiläums haben wir am Freitag, den 25.10.2024 ein großes Schulfest in der Focko-Ukena-Schule gefeiert. Vorausgegangen war diesem Fest eine Projektwoche, in der die Kinder mithilfe der Lehrkräfte, MitarbeiterInnen und vieler, engagierter Eltern unglaublich viele tolle Dinge hergestellt haben. Diese wurden dann beim Schulfest auf einem großen Basar zum Verkauf angeboten. Dazu gab es eine große Cafeteria, eine Tombola, ein Casino und Glitzertattoos. Wir als Team der Focko-Ukena-Schule möchten uns auch an dieser Stelle nochmal für die große Unterstützung bei den Vorbereitungen und der Durchführung des Festes bedanken!
Fotos der Projektwoche und des Festes finden Sie hier.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie jetzt bei Tageslicht deutlich wird, ist unsere Turnhalle leider komplett ausgebrannt und zerstört. Aber dank des unermüdlichen Einsatzes und Kampfes der Feuerwehren und Helfer – und vor allem unseres Hausmeisters – heute Nacht, blieben zumindest die Schule selber und die umliegenden Wohnhäuser verschont. Ein herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte und die allerbesten Genesungswünsche an den verletzten Feuerwehrmann. Wir sind absolut froh und erleichtert, dass sich bei Ausbruch des Brandes keinerlei Personen in der Turnhalle befanden, so dass es (bis auf eine Ausnahme) alleine bei einem immensen Sachschaden blieb.
Da unser Schulgebäude keinerlei Schäden davon getragen hat, kann der Schulbetrieb (fast) wie gewohnt weiterlaufen. Der Schulhof wurde zur Sicherheit der Schüler*innen und Lehrerinnen großzügig im Bereich der Turnhalle mit einem Bauzaun abgesperrt. Dadurch ist bis auf Weiteres auch der Weg an der Turnhalle für den Durchgangsverkehr gesperrt. Ein Betreten des Schulgeländes ist für die Schüler*innen nur noch über den Weg beim Kindergarten möglich. Die restlichen Flächen auf dem Schulgelände sind wie gewohnt nutzbar.
Für den Sportunterricht wurde auch bereits eine Lösung (zunächst bis zu den Sommerferien) gefunden: die Grundschule in Oldersum ist bis auf weiteres bereit, uns an drei Tagen in der Woche ihre Turnhalle zur Verfügung zu stellen, nämlich zu folgenden Zeiten:
Mittwoch: 2./3. Stunde (Klasse 1a/3a im Wechsel)
Donnerstag: 3./4. Stunde (Klasse 1b/2 im Wechsel)
Freitag: 3./4. Stunde (Klasse 3b/4 – die nicht am Schwimmunterricht teilnehmen).
Eine entsprechende Schülerbeförderung ist gesichert und ich hoffe, dass wir in der kommenden Woche bereits mit den 1. Klassen und der Gruppe 3b/4 starten können. Der Schwimmunterricht für die Klassen 3b und 4 findet weiter wie gewohnt statt. Vielen herzlichen Dank an die GS Oldersum und alle, die ihre Hilfe/Unterstützung angeboten haben!
Natürlich ist dieses ganze Ereignis ein Schock für alle und wir werden einige Zeit brauchen, um das ganze Geschehen zu verarbeiten. Aber man konnte heute schon bemerken, dass viele Schüler*innen die Situation eher als aufregend empfanden. Ich bitte Sie, unterstützen Sie weiterhin Ihre Kinder dahingehend, dass – so tragisch dieses Geschehen auch ist – wir Glück im Unglück hatten. Es kursieren viele Bilder und Videos in den sozialen Netzwerken und Medien und ich bitte Sie als Eltern zu entscheiden, ob und welche Aufnahmen Ihre Kinder wirklich sehen sollten. Nun bleibt es unsere Aufgabe, gemeinsam nach vorne zu schauen! Wir werden eine neue Turnhalle bekommen – aber dies wird einige Jahre dauern. Bis dahin werden wir versuchen, das Bestmögliche aus der Situation heraus zu machen, gerne mit Ihnen gemeinsam für die Schüler*innen der Focko-Ukena-Schule.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende – mit freundlichen Grüßen
Michelle Hannig